HERAUSFORDERUNG
Integration von Daten verschiedener Quellen und Bereitstellung konsistenter Reports sowie Zugang zu Rohdaten für Business-User.
LÖSUNG
Implementierung eines nachhaltigen Data Warehouse (Integration von CRM-, Rechnungs- und Transaktionsdaten) in 6 Monaten und mit nur zwei Ingenieuren.
NUTZEN
Zeiteffizienz, erhebliche Reduzierung der Kosten für Entwicklung, Standardisierung und automatisch generierte Datenabfolge/Dokumentation.
ÜBER Heidelpay
heidelpay ist ein führender Zahlungsdienstleister für Online-Händler und Marktplätze. Das schnell wachsende Unternehmen mit Sitz in Heidelberg, Deutschland, bietet Dienstleistungen für MEHR als 25'000 Kunden in 160 Ländern weltweit an.
WAS HEIDELPAY ÜBER UNS SAGT
„Dank biGENIUS haben wir in sechs Monaten und mit nur zwei Ingenieuren ein produktives, reportfähiges DWH geschaffen. In dieser Zeit konnten wir uns auf die Geschäftslogik konzentrieren, während biGENIUS die technische Implementierung leistete.“
HERAUSFORDERUNG
Die Aufgabe des neuen Engineering-Teams von Heidelpay bestand darin, verfügbare Daten aus verschiedenen Quellen und Standorten zu integrieren, Geschäftsanwendern konsistente Management-Reports zur Verfügung zu stellen und ihnen auch den Zugriff auf die Rohdaten zu ermöglichen.
Das zweiköpfige Entwicklungsteam begann auf der grünen Wiese, als es das ehrgeizige Projekt zum Aufbau eines neuen agilen und nachhaltigen Data Warehouse in Angriff nahm. Dieses sollte CRM-, Rechnungs- und Transaktionsdaten in einem "Single Point of Truth" integrieren. Doch wie konnten nur zwei Dateningenieure die technische Umsetzung in enger Abstimmung mit den Geschäftsbereichen überhaupt meistern? Und wie konnten in einem so komplexen System, das mehr als 200 Zahlungsworkflows und 30 Webshop-Systeme unterstützt, qualitativ hochwertige Ergebnisse und ein Lifecycle-Management erreicht werden?
LÖSUNG
NUTZEN
Durch den Einsatz von biGENiUS bei der Implementierung gelang es dem DWH-Team von heidelpay, eine Data-Warehouse-Lösung schneller als erwartet zu implementieren. Neben der Zeiteffizienz war die deutliche Reduktion der Entwicklungskosten ein weiterer großer Vorteil. Darüber hinaus sorgte biGENIUS für die notwendige Standardisierung in der Entwicklung, was die Nachvollziehbarkeit im Change Management erhöhte und die Pflege des Data Warehouse langfristig erleichterte. Nicht zuletzt wurde das Team ohne zusätzlichen Aufwand bei jedem Release-Zyklus mit einer automatisch generierten Data Lineage und Dokumentation ausgestattet.
TECHNOLOGIEN & PRODUKTE
- Oracle Datenbank, Tableau